Achse Basel - Riehen Grenze

Die Erneuerung der Achse Basel-Riehen Grenze reicht von der Aeusseren Baselstrasse und der Riehenstrasse in Basel bis zur Landesgrenze in Riehen. Diese Achse ist ca. 4,5 Kilometer lang.
Ziele des Projektes
- Sauberes Trinkwasser: Zwischen Eglisee und Kilchgrundstrasse wird eine Grundwasserschutzwanne unter das Gleisbett gebaut. Dies fordert das Grundwasserschutzgesetz. Damit ist auch in Zukunft sicher, dass das Trinkwasser sauber bleibt.
- Weniger Lärm: Das BVB-Gleis wird fast auf der gesamten Länge erneuert und das Trassee zwischen Bäumlihofstrasse und Bettingerstrasse mit Rasen bepflanzt. Zudem erhält die Achse grösstenteils einen neuen Deckbelag. Alle Massnahmen dämpfen die Geräusche der Fahrzeuge.
- Einfacheres Ein- und Aussteigen an den Haltestellen: Die Tramhaltestellen zwischen Habermatten und Riehen Grenze werden mit Ausnahme der Haltestelle Riehen Dorf behindertengerecht gestaltet.
- Sichere Versorgung: Die erneuerten Werkleitungen sichern die Versorgung der Gemeinde Riehen.
- Höhere Lebensqualität: Zwischen Inzlingerstrasse und Riehen Grenze werden 62 Bäume gepflanzt und teilweise Tempo 30 eingerichtet. Das soll den Transitverkehr zwischen Deutschland und Basel noch stärker auf die Zollfreistrasse verlagern.
- Mehr Platz für Fussgängerinnen und Fussgänger: Die Trottoirs zwischen Gartengasse und Riehen Grenze werden verbreitert und die Seitenstrassen mit Trottoirüberfahrten versehen (Baselstrasse und Lörracherstrasse werden aufgewertet).
- Grössere Sicherheit auf dem Velo: Zwischen Gartengasse und Riehen Grenze erhalten Velofahrende eine separate Spur. Das Tram kann die Velos überholen, ohne sie zu gefährden. Die Veloquerungen bei den Haltestellen Niederholzboden und Burgstrasse werden neu angeordnet und mit einer Lichtsignalanlage ausgerüstet.
Abschnitt Riehenstrasse - Aeussere Baselstrasse
In der Riehenstrasse und der Aeussere Baselstrasse wird das Gleis in der Grundwasserschutzzone Lange Erlen erneuert und der aktuellen Grundwasserschutzgesetzgebung angepasst.
Die Tramgleise und die Fahrleitungen werden mit Ausnahme des Abschnitts Habermatten – Bäumlihofstrasse (nur Fahrleitung) ersetzt (vom Eglisee bis zu den Habermatten gibt es ein Schottertrassee). Gleichzeitig werden alle Haltestellen nach den Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetzes hindernisfrei gestaltet.
Die Aeussere Baselstrasse und die Nebenfahrbahn werden zu einem grossen Teil zusammen mit den Werkleitungen erneuert. Die Baumstandorte werden verbessert.
Die Arbeiten im Abschnitt dauern von 2015 bis ca. Anfang 2021.
Aktuelle Anwohnerschreiben
Aktuelle Baustellenplakate, Verkehrsführung
Abschnitt Baselstrasse - Lörracherstrasse
Der Strassenbelag, die Tramgleise und die unterirdischen Leitungen in der Baselstrasse und der Lörracherstrasse (LoeBas) sind vielerorts alt und sanierungsbedürftig. Tiefbauamt, BVB und IWB erneuern vom Januar 2017 bis Ende 2018 die Baselstrasse und die Lörracherstrasse zwischen der Gartengasse und der Grenze.
Bei dieser Gelegenheit werden die Strassen auch verschönert und mehr Platz für Fussgängerinnen, Fussgänger und Velofahrende geschaffen. Die Trottoirs werden breiter und in beide Fahrtrichtungen gibt es Velostreifen. 62 neue Bäume werden gepflanzt. Da der Transitverkehr aus Deutschland in Zukunft stärker über die Zollfreistrasse fahren soll, wird der Verkehr in Riehen zusätzlich beruhigt. Entlang der Lörracherstrasse teilen sich Trams und Autos künftig die Fahrspur. Bei allen Haltestellen wird stufenloses Einsteigen in Tram und Bus ermöglicht.
Medienmitteilungen
18.01.2018 - Tiefbauamt erweitert Umleitungsroute
26.04.2018 - Markant weniger Durchgangsverkehr durch Riehen
25.07.2018 - Abschitt der Aeusseren Baselstrasse für zwei Wochen gesperrt
15.06.2017 - Bus statt Tram zwischen Fondation Beyeler und Riehen Grenze
02.03.2017 - Verkehrskontrollen in Riehen: 93 Bussen
01.02.2017 - Besserer Schutz von Riehener Quartierstrassen während Umleitung beschlossen
05.01.2017 - Verkehrsumleitungen aufgrund der Erneuerung Achse Basel - Riehen Grenze starten
26.10.2016 - Erneuerung Achse Basel - Riehen Grenze führt ab 2017 zu Verkehrsumleitungen
03.08.2016 - Erneuerung Achse Basel - Riehen und der Bau des Nachtigallenwäldeli kommen voran
19.05.2016 - Veränderte Abfahrtszeiten im Tramverkehr zwischen Basel und Riehen
08.04.2016 - Erneuerung der Achse Basel - Riehen geht weiter
16.03.2016 - Rekurs verzögert die Erneuerung der Achse Basel - Riehen
- 10.09.15 - AeBas - Werkleitungsarbeiten Kantonsstrasse
- 15.01.15 - AeBas / LöBas - Leitungsbau und Informationsflyer
- 10.06.15 - AeBas / LöBas - Medienmitteilung Gemeinde Riehen
- 10.07.15 - LöBas - Erneuerung Tramwendeschlaufe Riehen Dorf
07.11.14 - AeBas - Planauflage Grundwasserschutz und Sanierung Riehenstrasse / Aeussere Baselstrasse
05.08.14 - AeBas - Wasserleitungsbau Breitmattenweg
16.12.13 - AeBas - Abschnitt Tramschlaufe Eglisee