Lothringerplatz, Spitalstr. Ecke Pestalozzistr., Wettsteinplatz, Dreirosenbrücke, Güterstr. Höhe Meret Oppenheim-Platz: «Spotlight Intervention 2023» mit mobilem Grünen Zimmer
Publikationstext im Kantonsblatt Basel-Stadt
https://www.kantonsblatt.ch
Bau- und Verkehrsdepartement
Allmendverwaltung, Öffentliche Auflage von Bau- und Nutzungsgesuchen auf Allmend
Die Gesuchsunterlagen können beim Empfang des Bau- und Verkehrsdepartements, Dufourstrasse 40, 4001 Basel sowie im Internet unter www.tiefbauamt.bs.ch/planauflagen eingesehen werden. Öffnungszeiten Empfang BVD: Montag bis Freitag 08.00-12.00 und 13.15-17.00 Uhr (Telefon 061 267 68 68).
Rechtsverbindlich sind die beim Bau- und Verkehrsdepartement aufgelegten Originaldokumente.
Allmend
Lothringerplatz, Spitalstr. Ecke Pestalozzistr., Wettsteinplatz, Dreirosenbrücke,
Güterstr. Höhe Meret Oppenheim-Platz
Projekt: |
«Spotlight Intervention 2023» mit mobilem Grünen Zimmer |
Belegungsdauer: |
24. April 2023 bis 27. Oktober 2023 (inkl. Auf- und Abbau) |
Gesuchsteller/in |
Bau- und Verkehrsdepartement Basel-Stadt, Städtebau & Architektur, Abteilung Stadtraum, Dufourstrasse 4001 Basel |
Rechtsmittelbelehrung:
Einsprachen oder Anregungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Einsprachefrist (Datum siehe unten) an die Allmendverwaltung, Dufourstrasse 40/50, 4001 Basel einzureichen. Einsprachen können an Gesuchstellende und an betroffene Dritte weitergegeben werden, deren rechtliche oder tatsächliche Interessen durch den Ausgang des Verfahrens berührt sein könnten. Es wird darauf hingewiesen, dass allfällige Verkehrsanordnungen nicht Gegenstand des Planauflageverfahrens der Allmendverwaltung sind.
Einsprachefrist: 04.04.2023
Basel, 04. März 2023
Allmendverwaltung
Rechtsverbindlich sind die Publikationen im Kantonsblatt sowie die beim Empfang des Bau- und Verkehrsdepartements aufgelegten Originaldokumente!